Enschede Airport Twente (IATA: ENS, ICAO: EHTW) ist ein regionaler Flugplatz in der Nähe von Enschede in den Niederlanden. Er liegt im Gebiet der Gemeinde Enschede, angrenzend an die Gemeinde Twenterand und nahe der deutschen Grenze.
Geschichte: Der Flugplatz hat eine lange Geschichte, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht, als er als militärischer Flugplatz genutzt wurde. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde er zivilen Zwecken zugeführt. Nach einer Insolvenz und längeren Diskussionen über die Zukunft wurde er im Jahr 2018 wiedereröffnet.
Aktuelle Nutzung: Enschede Airport Twente dient hauptsächlich der allgemeinen%20Luftfahrt, dem Frachtflug und der Flugzeugwartung. Es gibt auch Pläne für zukünftige kommerzielle Flüge, die jedoch noch in der Entwicklung sind. Der Flugplatz dient auch als Standort für innovative Technologieunternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrt.
Infrastruktur: Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn (3.000 Meter), Abfertigungsgebäude, Hangars und weitere Einrichtungen.
Zukunftspläne: Die Betreiber arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Flughafens, um die kommerzielle Luftfahrt zu fördern und das wirtschaftliche%20Wachstum in der Region Twente zu unterstützen. Ein wichtiger Aspekt ist die Positionierung als Innovationszentrum für die Luftfahrtindustrie. Die Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle in den Zukunftsplänen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page